Wer wir sind
1. IMPRESSUM
Angaben gemäß § 3 UWG sowie nach Schweizer Recht (Art. 954a OR; DSG):
BORGHESI – DATALINK
Einzelunternehmen
Inhaber: Claudio Borghesi
Weststrasse 7
CH-5426 Lengnau (AG)
Schweiz
Handelsregister-Eintrag:
Eingetragen im Handelsregister des Kantons Aargau unter der Nummer: CHE-416.280.132
Telefon: +41 44 441 58 80
E-Mail: team@borghesi-datalink.ch
Website: www.borghesi-datalink.ch
Social Media:
Facebook-Seite von BORGHESI – DATALINK
Haftungsausschluss
- Inhalt des Onlineangebots
Der Autor (BORGHESI – DATALINK) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. - Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. - Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Videos und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Videos und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Videos und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts. - Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieses Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
2. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website, insbesondere im Hinblick auf das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG).
2.1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzrechts ist:
BORGHESI – DATALINK
Einzelunternehmen
Inhaber: Claudio Borghesi
Weststrasse 7
CH-5426 Lengnau (AG)
Schweiz
Telefon: +41 44 441 58 80
E-Mail: team@borghesi-datalink.ch
Da wir ein Einzelunternehmen sind und die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, haben wir keinen offiziellen Datenschutzbeauftragten benannt.
2.2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- Server-Logfiles
Unser Webserver (gehostet durch BORGHESI – DATALINK in der Schweiz) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind zum Beispiel:- Browsertyp/ Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Kontaktaufnahme (Kontaktformular / E-Mail)
Wenn du uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie deine Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Wir nutzen unseren eigenen Mailserver in der Schweiz, um deine Anfrage zu empfangen und zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, um deine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. - Keine Cookies
Auf unserer Website verwenden wir aktuell keine Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien. Es werden keine Analysetools eingesetzt. - Social Media Links
Unsere Website verweist über einfache Hyperlinks auf unsere Facebook-Seite. Durch den Klick auf den Link wird deine IP-Adresse an Facebook übermittelt. Bei reinem Besuch unserer Seite ohne Anklicken des Links werden keine Daten an Facebook übertragen.
2.3 Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
- Du hast uns eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt;
- Die Weitergabe ist für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit dir erforderlich;
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe;
- Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast.
2.4 Speicherdauer und Löschung
Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen. In letzterem Fall erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung, sodass die Daten nur noch für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke verwendet werden.
2.5 Deine Rechte
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (nDSG) insbesondere folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Du kannst jederzeit Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sollten deine Daten unvollständig oder unrichtig sein, kannst du deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung: Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung deiner Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
- Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung: Du hast das Recht, die Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – soweit technisch machbar – deren Übertragung an einen Dritten zu verlangen.
Zur Geltendmachung deiner Rechte kannst du uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
2.6 Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine bei uns gespeicherten Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
3. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, insbesondere bei Weiterentwicklungen unserer Website oder bei Änderungen der gesetzlichen bzw. behördlichen Vorgaben. Es gilt stets die aktuell veröffentlichte Fassung unserer Datenschutzerklärung.
Stand: Februar 2025
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schliesst.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung «Angemeldet bleiben» auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.